AMP, der neue Standard des mobilen Webs?
AMP ist ein von Google definierter neuer Standard, der die
Ladezeiten von Inhalten auf mobilen Geräten revolutionieren
soll. Warum das nötig ist? Es hat sich herausgestellt, dass
bei einer Ladezeit von mehr als drei Sekunden mittlerweile
knapp 80 Prozent der mobilen Nutzer abbrechen. Keiner hat mehr
Zeit, geschweige denn Lust, zu warten!
Seitenladegeschwindigkeiten sind mittlerweile das
ausschlaggebende Kriterium für die Gunst der User – nicht mehr
Optik und Inhalt.
Richtig interessant wird es, wenn
man weiß, warum die Seiten so unglaublich schnell sind. Durch
die dedizierte Syntax der AMP-Seiten erkennt Google sie als
solche, kennzeichnet sie mit einem Blitz und lädt sie im
Hintergrund schon vor. Das bedeutet, dass der Inhalt nicht
erst geladen wird, wenn man auf den Link klickt, sondern schon
vorher, wenn der Suchbegriff eingegeben wurde und man die
entsprechenden Treffer sieht. Somit erscheint die Seite dann
fast in Echtzeit.
Die größten Vorteile von AMP:
- rasend schnelle Webseiten mit Ladezeiten unter einer Sekunde
- ein verbessertes Google-Ranking, da Google den AMP-Standard priorisiert
- eine einheitliche und positive Benutzererfahrung, da AMP eine spezifische HTML- Struktur und somit ein bestimmtes Erscheinungsbild festlegt
Bei Google stechen AMP-Seiten nicht nur durch das höhere Ranking heraus, zusätzlich werden sie in den Suchergebnissen auch mit einem Blitz markiert.
Wofür macht AMP Sinn?
Wir haben schon oft die Frage gehört: "Müssen wir unsere ganze
Seite jetzt zweimal programmieren? Einmal für den Desktop und
ein zweites Mal mobil als AMP-Seite?" Ganz klar: nein. Es gibt
weiterhin responsive Seiten, die sich von AMP-Seiten durch
Branding und Funktionalität unterscheiden müssen.
AMP
ist optimal für Newsseiten und Portale. Schnelle Inhalte, die
auf Information und leichte Lesbarkeit ausgelegt sind, werden
in Zukunft ohne AMP keine Relevanz mehr haben.
Typisches
Anwendungsbeispiel: ein Blog. Die ganz normale
Unternehmensseite sollte aufgrund der Corporate Identity
unserer Meinung nach so bleiben, wie sie ist. AMP lohnt sich
aufgrund der spezialisierten Inhalte und Möglichkeiten somit
nur für ausgewählte Webseiten.
“If our site takes a long time to load, it doesn’t matter how great our journalism is, some people will leave the page before they see what’s there.”
Washington PostHier der Vergleich unserer Blog-Seite mobil und der zugehörigen AMP-Seite: Monaco Friends goes AMP
So sieht das in der Praxis bei Google aus
AMP-Seiten stechen durch das Carousel, die Textanzeige und den
Blitz bei Google heraus. Die Darstellung erfolgt über den
eigentlichen Suchergebnissen als Rich Card View.
Zusammengefasst:
Es macht durchaus Sinn, über den individuellen Einsatz von AMP
in seinem Projekt nachzudenken, um langfristig
wettbewerbsfähig zu sein. Wer sich etwas ausführlicher mit der
Syntax und der Programmierung befassen will, findet hier den
Link zur offiziellen Seite:
AMP lernen.
Genau ihr Ding?
Ist dieses Thema interessant für sie? Oder haben sie vielleicht
eine ähnliche Herausforderung und möchten
unsere Einschätzung dazu haben?
Wir nehmen uns gerne
30 Minuten Zeit und tauschen uns in einem
kostenlosen Strategiegespräch mit ihnen aus!
Jetzt Termin buchen
Das wird Sie auch interessieren!
#DIGITALISIERUNG #performance #general #coding
Serverless Website - Automatisierte Prozesse mit Gulp (Part 2)
Wie in unserem vorherigen Post über unsere Webseite ohne sogenanntes Backend beschrieben, benutzen wir für unsere automatisierten Prozesse das Toolkit Gulp!.
#BRANDING #onlinemarketing #MARKETING
Ist Ihre Webseite bereit für den neuen EU-Datenschutz? Wir prüfen das!
2018 kommen auf alle Unternehmen weitreichende Änderungen zu: Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auch in Deutschland.
#MARKETING #usability #performance #seo
AMP, der neue Standard des mobilen Webs?
AMP ist ein von Google definierter neuer Standard. Durch diesen Standard können Webseiteninhalte auf Mobilgeräten rasend schnell geladen werden. Das hat natürlich aus mehreren Perspektiven einen Vorteil.