Recent Use Cases & Stories

Info

  • Lesedauer:
    6 min
  • Datum:
    13.10.2021

Tags

#UX #performance #MARKETING

Follow us!

Benutzerfreundliche Websites, Suchmaschinenoptimierung und was noch alles so wichtig ist

Die Suchmaschinen – und insbesondere Google – stehen für Veränderung. Ein SEO Experte 2015 ist ohne Fortbildung ein SEO Noob 2021! Das liegt vor allem an den jährlich rund 500 bis 600 kleinen Algorithmus-Änderungen.

Benutzerfreundlichkeit oder Usability ist mittlerweile Gang und Gebe in jedem Sprachrepertoire. Klar muss eine Website ansprechend sein, auf den Benutzer eingehen und für alle Endgeräte ausgelegt sein. Man muss natürlich das Design betrachten, welches eine wichtige Rolle spielt. Google betrachtet aber vor allem den Code und die technische Implementierung. Die Benutzerfreundlichkeit einer Website wird daher durch vier Faktoren berechnet:

  • Mobile Optimierung
  • Sicherheit
  • HTTPS/SSL
  • keine aufdringlichen Banner oder Sonstiges

Highlights sind natürlich große Updates wie das Page Experience Update von Google, das Anfang September abgeschlossen wurde. Falls du noch nichts davon gehört hast, wird es höchste Zeit! Hier eine kleine Zusammenfassung: Das Page Experience Update von Google zielt darauf ab, die Nutzererfahrung auf einer Webseite messbar zu machen und diese ins Ranking einfließen zu lassen.

Monaco Friends - Web Core Vitals Quelle: Eigene Darstellung auf Basis vom Google Search Central Blog

In diesem Kontext hat Google neue Metriken eingeführt, die sogenannten Core Web Vitals. Diese bestehen aktuell aus drei Kennziffern, die folgende Parameter einer Webseite messen:

#1 Largest Contentful Paint (LCP) – die wahrgenommene Ladegeschwindigkeit

Largest Contentful Paint ist die Kennzahl, die die Zeit misst, die eine Website benötigt, um dem Nutzer den größten Inhalt vollständig und interaktionsbereit auf dem Bildschirm anzuzeigen.

#2 First Input Delay (FID)

FID misst die Zeit zwischen der ersten Interaktion eines Nutzers mit Ihrer Website (d. h. wenn er auf einen Link klickt, auf eine Schaltfläche tippt oder ein benutzerdefiniertes, JavaScript-basiertes Steuerelement verwendet) und dem Zeitpunkt, an dem der Browser tatsächlich auf diese Interaktion reagieren kann.

#3 Cumulative Layout Shift (CLS) – die visuelle Stabilität einer Website

CLS ist ein Maß für die größte Anzahl von Layoutverschiebungspunkten für jede unerwartete Layoutverschiebung, die während der gesamten Lebensdauer einer Seite auftritt.

Je nachdem, welche Werte deine Webseite erreicht, unterteilt Google diese in "gut", "verbesserungswürdig" und "schlecht". Google hat die Core Web Vitals nach und nach bereits in sämtliche Tools integriert.

Du kannst die Performance deiner Webseite in Bezug auf diese Metriken z.B. in der Search Console (unter dem Punkt "Nutzerfreundlichkeit") oder bei den Google PageSpeed Insights einsehen.

Diese Tools ermöglichen es dir darüber hinaus, zu überprüfen, warum eigene Seiten nicht gut bewertet werden. Auch viele SEO-Suiten bieten dir bereits eine Auswertung der Metriken und teilweise auch Optimierungs-Empfehlungen an. Wie man schnell merkt, ist das Thema SEO mittlerweile mehr als bisschen On-Page und Off-Page Optimierung.

Es braucht eine ganzheitliche Strategie und das Zusammenspiel vieler Skills und Disziplinen machen den heutigen SEO Mix. Für uns haben wir drei wichtige Bausteine für erfolgreiches SEO herausgefunden.

Monaco Friends - Web Core Vitals
  • Technik (Performance, Speed, Code Cleaning)
  • UX und Architektur (Sitemap, Design, Usability)
  • Content Strategie (Social Media, Linkbuilding, Blogs)

Diese belaufen sich auf unsere drei Säulen. Branding, Marketing und Digitalisierung.

Wenn ihr mehr wissen wollt, oder konkrete Umsetzungstipps und Vorschläge für eure Marke haben wollt, lasst uns gerne unverbindlich sprechen.


Genau ihr Ding?

Ist dieses Thema interessant für sie? Oder haben sie vielleicht eine ähnliche Herausforderung und möchten unsere Einschätzung dazu haben?

Wir nehmen uns gerne 30 Minuten Zeit und tauschen uns in einem kostenlosen Strategiegespräch mit ihnen aus!

Jetzt Termin buchen

Das wird Sie auch interessieren!

#MARKETING   #usability   #performance   #seo  

AMP, der neue Standard des mobilen Webs?

AMP ist ein von Google definierter neuer Standard. Durch diesen Standard können Webseiteninhalte auf Mobilgeräten rasend schnell geladen werden. Das hat natürlich aus mehreren Perspektiven einen Vorteil.

#performance   #MARKETING   #seo  

Google Tag Manager vs. plain Google Analytics

Erstens: Es ist kein entweder oder. Im Gegenteil: Richtig benutzt sind sie die perfekte Kombination für ein modernes Websitetracking

#BRANDING   #onlinemarketing   #MARKETING  

Ist Ihre Webseite bereit für den neuen EU-Datenschutz? Wir prüfen das!

2018 kommen auf alle Unternehmen weitreichende Änderungen zu: Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auch in Deutschland.